GÖTTIN ODER GOTT
Da die Göttin nach all der Unterdrückung jeden Raum braucht den es gibt, möchte ich es anderen überlassen, das ebenso verfälschte Bild des Gottes als Ihren Gefährten zu revidieren.
Höflichkeitshalber daher nur kurz: Auch Seine Namen sind viele. Pan ist der feurig wilde Gott der Natur und der Fruchtbarkeit, den diverse Kirchen als Symbol für den Teufel, den Herren ihrer falschen Hölle, genommen haben. Der Grüne Mann herrscht über die Wälder und zu Beltane vereint sich Kernunos, der gehörnte Gott als Mann mit Hirschgeweih, in einem heiligen Ritual mit der Göttin. Im Winter streift er als Herne oder als weißer Hirsch durch die tief verschneite Landschaft oder reitet als Gefährte der Percht mit der Wilden Jagd über den eisklirrenden Himmel.
Als Frau kann ich mich durch meinen Körper, mein Wesen und mein Sein vollständig mit der Göttin in Ihren verschiedenen ursprünglichen Aspekten verbinden und Ihr durch mich sichtbaren Ausdruck verleihen.
Ihre Namen und Erscheinungsformen sind je nach Kultur und Zeitalter viele, und doch ist Sie immer alle und eine: Brighid, Rhiannon, Banbha, Ceridwen, Artemis, Aphrodite, Isis, Selene, Inanna, Amatseratu, Sedna, Hekate, Freya, Frau Holle, Percht, Bastet, Kali, Kuan Yin, Weiße Frau, Demeter, …
|